Geführte Wanderung auf dem Eisenpfad in zwei Etappen
10. 09. 2022 um 10:00—15:00 Uhr bis 11. 09. 2022
Im Rahmen der "Tage der Industriekultur" bietet das Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Gedern sowohl am 10. September 2022 (1. Etappe), als auch am 11. September 2022 (2. Etappe) eine geführte Wanderung in zwei Etappen an.
Der 23km lange kulturhistorisch-geologische Wanderweg „Eisenpfad“ verbindet Gedern mit dem benachbarten Hirzenhain. Ein erfahrener Wanderführer erläutert den Gästen die verschiedenen zahlreichen Besonderheiten der Region. Gewandert wird auf historischen Fernstraßen mit herrlichen Fernblicken, wobei es Steinbrüche, alte Waldschmieden u.v.m. zu entdecken gibt. Ausgangs- und Endpunkt ist Hirzenhain.
Treffpunkt zu Beginn der Wanderung ist der Edeka Parkplatz an der Bushaltestelle, von wo der Vulkanexpress nach Gedern genutzt wird. Das erste Ziel zu Fuß ist das Infozentrum Alte Schmiede und das Kulturhistorische Museum, welche die Teilnehmer auf die etwa 12km lange Wanderung der einzelnen Etappen einstimmt.
Treffpunkt: Edeka Parkplatz/ Bushaltestelle, Nidderstraße 3, 63697 Hirzenhain
Start: 10:00 Uhr
Dauer: Etwa 5 Stunden inkl. Bustransfer und Besuch des Infozentrum Alte Schmiede und des Kulturhistorischen Museum
Teilnahmegebühr: €9 pro Pers. inkl. Bustransfer mit dem Vulkanexpress von Hirzenhain nach Gedern.
Anmeldung ist erforderlich bei:
Kultur- und Tourismusbüro Gedern
touristinfo@gedern.de
Tel. 06045-6008-25
Veranstaltungsort
Eisenpfad (Rundwanderweg)
Veranstalter
Kultur-und Tourismusbüro Gedern
Schlossberg 9
63688 Gedern
Öffnungszeiten:
1. November bis 30. April
Dienstag bis Freitag von 11 bis 15 Uhr
Samstag geschlossen, Sonntag 14 bis 16 Uhr
1. Mai bis 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr