Schützenverein 1876 e. V. Gedern
Herzlich willkommen bei den Gederner Schützen
wir haben für Sie eine Reihe von Informationen über das Sportschießen und das Schützenhaus in Gedern zusammengestellt. Bei Interesse zeigen wir Ihnen gerne persönlich die örtlichen Gegebenheiten und eine erste Einführung in unseren faszinierenden Sport.
Wir würden uns über einen Besuch von Ihnen sehr freuen.
Veranstaltungen
Montag 09. 06. 2025
Uhr -
Nach Anmeldung und Nummernverlosung beginnt pünktlich um 10 Uhr das Schießen auf den Königsadler mit einem vereinseigenen KK-Gewehr.Traditionell ist die Teilnahme nur für Vereinsmitglieder möglich.Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen! [mehr]
Sonntag 06. 07. 2025
Uhr bis Uhr -
Vereine, Betriebe und sonstige Gruppen können Männer-, Frauen- oder gemischte Mannschaften bilden. Gezielt wird mit einem KK-Gewehr auf 2 Wertungsscheiben à 5 Schuss mit 5 Schuss Probe. Der 2. Tag des Pokalschießens ist am 12.7. mit Siegerehrung. ... [mehr]
Samstag 12. 07. 2025
Uhr bis Uhr -
Vereine, Betriebe und sonstige Gruppen können Männer-, Frauen- oder gemischte Mannschaften bilden.Gezielt wird mit einem Kleinkalibergewehr auf 2 Wertungsscheiben à 5 Schuss und 5 Probeschüssen.Information und Anmeldung unter Telefon 0160 ... [mehr]
Sonntag 05. 10. 2025
Uhr bis Uhr -
Schießen um den Gederner Stadtpokal mit K.O. Preisschießen "Einer kommt durch".Der beste Schütze oder Schützin erhält den von der Stadt Gedern gestifteten Wanderpokal. Der zweite unddritte Sieger erhält einen Sachpreis.Der Sieg im ... [mehr]
Sonntag 14. 12. 2025
Uhr bis Uhr -
Der Schützenverein Gedern lädt alle Schießsportinteressiertezu einem Geflügelpreisschießen in das Gederner Schützenhaus ein.Zu gewinnen sind verschiedene Geflügelpreise von Pute bis Hähnchen.Gezielt wird mit einem Kleinkalibergewehr mit fünf ... [mehr]
Mittwoch 31. 12. 2025
Uhr bis Uhr -
Der Schützenverein Gedern lädt alle Schießsportinteressierte zu einem Preisschießenmit einem vereinseigenen Großkalibergewehr auf der 100m-Schießbahn ein. Zu gewinnen sind neben Spannung und Geselligkeit traditionell auchSchinken- und ... [mehr]